- 2004: Reise-Diavorträge über Neuseeland und Norwegen im privaten Rahmen
- 2006: Beginn mit der Abhaltung von Workshops zur Fotografie und zur Konzeptfotografie
- 2006: Beginn mit Organisation und Leitung von Fotoreisen und (auch internationalen) Fotowettbewerben mit anschließenden (auch virtuellen) Ausstellungen in den Räumen von SOS-Kinderdorf International in Innsbruck und Wien
- 2012: Teilnahme am Kreativen Jahresworkshop bei Helga Partikel, München
2013: Ausstellung mit Arbeiten aus dem Projekt
2013: Herausgabe des Fotobuchs ‚Sistrans – Harmonie von Tradition und Moderne‘ (zum Buch) - 2012: Teilnahme am internationalen Workshop Im Fokus: Sonntagsarbeit in Wien und Ausstellung der dabei entstandenen Arbeiten und Publikation eines Wochenkalenders 2013 52 freie Sonntage
- 2016 und 2017: Portrait-Workshops bei Rupert Larl im Fotoforum Innsbruck
- 2016: Beginn des Jahresworkshops ‚Der subjektive Blick‘ am Fotohof Salzburg,
bei Elisabeth Wörndl
2017: Ausstellung und Präsentation der Projektarbeit: Fotobuch ‚Der letzte Bauer‘ (zum Buch) - 2016: Dokumentation der Bilder von Elisabeth Putzer, Meran, und Veröffentlichung ihrer Werke auf einer Website: www.ilseputzer.it
- 2018-2019: Reproduktionsfotografie der Bilder des Innsbrucker Malers Rudolf Kreuzer
im Zuge der kunstgeschichtlichen Masterarbeit von Dr. Elisabeth Aufheimer
Rudolf Kreuzer | Künstler (rudolf-kreuzer.at) - 2019: Beginn des Jahresworkshops bei Rupert Larl im Fotoforum Innsbruck
(wurde im März 2020 aufgrund der Pandemie abgebrochen) - 2020-2021: Zusammenschluss mit 5 künstlerischen Fotografinnen aus dem abgebrochenen Lehrgang bei Rupert Larl zum Fotokreis und wöchentliche virtuelle Treffen als eine Art Fortsetzung des Lehrganges
- 2021: Ausstellung ‚Verdichtungen‘ des Fotokreises als Flashmob an 3 öffentlichen Plätzen in Innsbruck für 1 Tag
Ausstellung ‚Verdichtungen‘ des Fotokreises in der VHS Innsbruck f 3 Wochen
Ausstellung ‚Verdichtungen‘ des Fotokreises in der Galerie KOOIO f 2 Wochen